![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
Allgemeine Geschäftsbedingungen (stand vom:05.2002)
“AGB“ der Fa. Ingo Globig, Globig Staplertechnik , An der Hansalinie 15, 59387 Ascheberg
ART UND UMFANG DER LEISTUNGENFür den Vertrag ist unsere schriftliche Auftragsbestätigung maßgebend, insbesondere bedürfen Nebenabreden sowie Zusagen stets unserer schriftlichen Bestätigung. Unsere Lieferungen erfolgen ohne Rücksicht auf etwa anders lautende Einkaufsbedingungen oder Wünsche des Käufers nur unter den nachstehenden Bedingungen, es sei denn, dass Abweichungen, davon von uns ausdrücklich bestätigt worden sind. Sämtliche Angebote sind Freibleibend. 1. PREISE Es gelten die am Tage der Lieferung gültigen Preise, die sich wenn nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart ist, ab Ascheberg ausschließlich Verpackung, verstehen. Der Versand erfolgt unfrankiert. Haben wir Frachttragung übernommen, so kommen wir nur für die nach dem Vertrag vorgesehene Fracht auf. Mehrfrachten, auch solche die durch die besondere Beschaffenheit des Gutes entstehen (Sperrgüter, Güter von besonderem Umfang usw.) gehen zu Lasten des Bestellers.In allen Fällen, in denen vom Käufer nicht ganz bestimmte Weisungen für den Versand gegeben und von uns angenommen worden sind, wird dieser von uns nach unserem besten Ermessen ohne irgendwelche Verpflichtung für billigste Verfrachtung bewirkt. Für Lieferungen nach dem Auslande sind besondere Vereinbarungen erforderlich. Wir sind nicht verpflichtet, für die Ausfuhr verkaufte Ware nach dem Inland abzuliefern und für das Inland bestimmte Ware nach dem Ausland zu versenden. Wir sind berechtigt, einen Ausfuhrnachweis zu verlangen. Gewünschte oder von uns für erforderlich gehaltene Verpackung wird, falls nicht anders vereinbart, zum Selbstkostenpreis berechnet und nicht zurückgenommen. Gewichte werden genauest von uns angegeben, jedoch ohne Verbindlichkeit. 2. GEFAHRÜBERGANG Jede Gefahr geht auf den Besteller über, wenn die Lieferung das Lager verlässt oder dem Besteller zur Verfügung gestellt wird. Auf Wunsch des Bestellers wird auf seine Kosten die Sendung durch uns gegen Bruch-, Transport- und Wasserschaden versichert. Alle etwaigen Vereinbarungen über die Transport- und Versicherungskosten (z.B. cif, fob, franko usw.) sind reine Spesenklauseln, die den Gefahrenübergang nicht berühren. 3. ABNAHME Soll die Ware nach besonderen Bedingungen geprüft werden, so erfolgt die Abnahme in unserer Werkstatt. Sachliche Abnahmekosten werden von uns, persönliche Reise- und Aufenthaltskosten des Abnahme-beauftragten vom Besteller getragen. Verzichtet der Käufer auf Abnahme in der Werkstatt, so gilt die Ware als abgenommen, sobald sie das Lager verlässt. Es ist dem Käufer nicht gestattet, zu einem späteren Zeitpunkt die Ware oder Teile derselben ohne unsere schriftliche Zustimmung an uns zurückzusenden. 4. HAFTUNG FÜR MÄNGEL Beanstandungen des Gewichtes, der Stückzahl oder der äußerlich sichtbaren Mängel(bei Versandauftrag durch den Besteller) sind unbeschadet einer früheren gesetzlich Anzeigepflicht sofort nach deren Feststellung spätestens 5 Tage nach Empfang der Sendung geltend zu machen. Sofern der Besteller nicht Änderungen und Instandsetzungsarbeiten eigen-mächtig veranlaßt hat, haften wir für Mängel der Lieferung, zu denen das Fehlen ausdrücklich zugesicherter Eigenschaften gehört, unter Ausschluß weiterer Ansprüche gemäß Gewährleistungs & Garantiebestimmungen. Verzögert sich die Inbetriebnahme ohne unser Verschulden, so erlischt die Haftung spätestens nach Ablauf der zugesicherten Gewährleistungszeit , gerechnet vom Tage der Übergabe der Ware. Voraussetzung der Haftung ist die Erfüllung der dem Besteller obliegenden Vertragsverpflichtungen, insbesondere der vereinbarten Zahlungsbedingungen. Weitere Ansprüche des Bestellers, insbesondere ein Anspruch auf Ersatz von Schäden, die nicht an dem Liefergegenstand selbst entstanden sind, gelten insoweit nur , soweit sie auf vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit der Organe oder leitende Angestellte beruhen oder auf einer schuldhaften Verletzung von Leben , Körper , Gesundheit bestehen.Weitere Ansprüche sind ausgeschlossen. Unsere Mängelhaftung für Ersatzteile und Nachbesserungsarbeiten besteht nur bis Ende der Haftfrist für den ursprünglichen Liefergegenstand. Weitere Ansprüche sind ausgeschlossen. Bei gebraucht Waren erfolgt das Angebot der Verkauf und die Lieferung unter ausschluss einer Sachmängelhaftung im Händlergeschäft und IST-Zustand ,ab Lager 59387 Ascheberg. Auf Neugeräte und Teile geben wir 6 Monate im Händlergeschäft an Unternehmer b.z.w Unternehmen , Gewährleistung / Garantie. Sofern nicht schriftlich anderes vereinbart wurde und der Rechnungsemfänger ein Unternehmer / Unternehmen im Sinne nach BGB 14 ist liefern wir ausschließlich im Händlergeschäft gebraucht Geräte unrepariert , ungeprüft , wie im vorherrigen vom Kunden (Lieferranten) erhalten ,unter ausschluß einer Garantie / Gewährleistung b.z.w einer Haftung für jegliche Sachmängel , im IST-Zustand ,ab Lager 59387 Ascheberg. Des gleichen gilt für gebrauchte Ersatzteile und Zubehör. Eine Verschuldungshaftung für Körper- und Gesundheitsschäden und die Haftung für sonstige Schäden aufgrund vorsatz , grobe Fahrlässigkeit bleiben hierbei unberührt bestehen und sind nicht bestandteil des oben genannten Garantie/Gewährleistungsausschluss .
6. LIEFER UND ABNAHMEFRISTEN Die Lieferfristen sind maßgebend für den Zeitpunkt der Lieferung ab Lager. Sie gelten nur ungefähr. Eine angemessene Verlängerung der Lieferfrist – also Ausschluß einer Inverzugsetzung – tritt ein, wenn der Besteller seine Verpflichtungen nicht einhält oder wenn durch unvorhergesehene und unverschuldete oder außergewöhnliche Ereignisse in unserem Lager oder bei unseren Vorlieferern die Lieferung verzögert wird. Dauern die Hemmungen länger als einen Monat oder treten Schwierigkeiten in der Beschaffung von Rohmaterialien oder Betriebsstillegungen bei uns oder unseren Vorlieferern ein, oder treten Ereignisse höherer Gewalt wie Kriegsfall, Mobilmachung, Aufruhr oder Besetzung durch eine fremde Macht ein usw., so sind wir berechtigt, den Vertrag aufzuheben. Bei Verzögerung von Teillieferungen kann der Besteller keine Rechte wegen der übrigen Teilmengen geltend machen, ist eine Abnahmefrist festgesetzt, so sind wir über ihren Ablauf hinaus zu Lieferungen nicht verpflichtet. Die Abrufe der einzelnen Teillieferungen sind in möglichst gleichmäßigen Zeiträumen und Mengen und so rechtzeitig zu erteilen, dass eine ordnungs-mäßige Herstellung und Lieferung innerhalb der Lieferfrist möglich ist, andernfalls sind wir berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten oder Schadenersatz zu verlangen. Ist eine Frist für die Einteilung nicht bestimmt, so gilt eine Zeit von 3 Monaten als vereinbart.Der Käufer b.z.w der beauftragte des Käufers hat bei Abhlolung des erworbenen Gegenstandes diesen auf Vollzähligkeit und gesamtheit zu überprüfen .Fehlteile am Gerät b.z.w Ausrüstung,wie Ladegeräte,U-VV Plaketten,Prüfbücher,Betriebsanleitungen,Ersatzteilbücher und sonstige Zubehörteile gelten bei Gefahrübergabe (Lieferung) als geliefert und können vom Käufer im nachhinein nicht gerügt b.z.w nachgefordert werden. 7. RECHT DES LIEFERERS AUF RÜCKTRITT Bei erheblicher Verschlechterung der geschäftlichen, insbesondere der Vermögensverhältnisse, bei Zahlungseinstellung, Vergleichsverfahren, Geschäftsauflösung oder –übertragung, Sterbefall des Bestellers und dergleichen, oder wenn der Käufer Vorräte, Außenstände oder die gekauften Waren verpfändet oder als Sicherheit für andere Gläubigen bestellt, sind wir berechtigt, Sicherheit zu verlangen und falls diese nicht genügend gestellt wird, vom Vertrag zurückzutreten oder Schadenersatz wegen Nichterfüllung zu verlangen. Auftraggebern gegenüber, mit denen wir in der letzten Zeit nicht schon in Geschäftsverbindung waren, behalten wir uns das Recht vor, während einer zu einer Auskunftserteilung angemessener Frist von dem Lieferungsvertrag zurückzutreten, wenn wir eine Auskunft erhalten, die uns nicht befriedigen kann. Eigentumsvorbehalt: Bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises einschließlich Verzugszinsen und auf diese Lieferung entfallende Kosten behalten wir uns das Eigentum an der gelieferten Ware vor. Der Käufer ist verpflichtet, die Ware gegen Feuer- und Diebstahlgefahr zu versichern und uns auf Verlangen den Abschluß der Versicherung nachzuweisen, sowie die Ansprüche gegen die Versicherungsgesellschaft an uns abzutreten. Der Käufer hat uns unverzüglich zu benachrichtigen, wenn die uns gehörende Ware von dritter Seite gepfändet wird. 8. ZAHLUNGSBEDINGUNGEN Zahlung hat in bar oder mit Scheck netto zu erfolgen, ohne Abzug. Der Besteller ist nicht berechtigt, Zahlungen zurückzuhalten oder aufzurechnen, auch nicht wegen Beanstandungen und Gegen-ansprüchen.Dem Besteller stehen keinerlei Ansprüche wegen verspäteter Rechnungslegung zu. Schecks nehmen wir nur mit dem üblichen Vorbehalt in Zahlung die Kosten für Diskontierung und Einziehung fallen dem Besteller zur Last. Bei nicht rechtzeitiger Zahlung ist unter Vorbehalt der Geltendmachung anderer Rechte Vorzugsschadenersatz in Höhe der zwischen Fälligkeit und Zahlung üblichen Mindestsollzinsen und provisionen, wie sie von den Großbanken gefordert werden, zu leisten. Zur Entstehung unseres Rechts auf Verzugsschadenersatz bedarf es keiner Inverzugsetzung. 9. ERFÜLLUNGSORT, GERICHTSSTAND, VERBINDLICHKEIT DER VERTRÄGE Erfüllungsort und Gerichtsstand für alle aus dem Vertrage sich ergebenden Verbindlichkeiten ist das zuständige Amtsgericht 59348 Lüdinghausen (Westfa.)b.z.w Landgericht 48143 Münster (Westfa.). Der Auftraggeber erkennt diesen Erfüllungsort und Gerichtsstand ausdücklich an. Über das Vertragsverhältnis entscheidet deutsches Recht. Für Unternehmer,Unternehmen,Mitarbeiter eines Unternehmens die im Auftrag des Unternehmens als Käufer, Besteller auftreten sind diese AGB´s ausdrücklich bindent. Die Rechte des Bestellers aus den Vertag sind nicht übertragbar.
Gebraucht-Geräte Angebot und Verkauf auschließlich im IST-Zustand, wie vorher vom Kunden (Lieferranten) erhalten ohne Gewährleistung b.z.w Haftung für Sachmängel.
ImpressumAnbieter: Firmensitz: Geschäftsführer: Vertretungsberechtigt: Verantwortlich für den Inhalt: E-Mail: URL: Handelsregister: Ust-IdNr.: Haftungshinweis:
![]() |
![]() |
![]() |
Copyright (c) 2025 . Alle Rechte vorbehalten
. Globig Staplertechnik - An der Hansalinie 15 - 59387 Ascheberg - ![]()
Wegbeschreibung -Karte-Anfahrplan
- Öffnungszeiten Mo. bis Fr. von 9 Uhr bis 16 Uhr Sa. von 9 Uhr bis 14 Uhr . Besichtigungen nach Rücksprache . Werktags von 11 Uhr bis 14 Uhr
Alle Angebote +Preise +Lieferungen und Leistungen sind aussließlich nur an Gewerbetreibende , Betriebe , Unternehmer im Sinne des BGB § 14 im Händlergeschäft oder für den gewerblichen Export bestimmt .Gebrauchtgeräte Angebot & Verkauf & Lieferung im aktuellen gebraucht IST-Zustand ohne Gewährleistung b.z.w Haftung für Sachmängel , ab Lager 59387 Ascheberg , zuzüglich gültiger MwSt , nur solange der Vorrat reicht. Es gelten ausdrücklich unserer die Ihnen bekannten AGB. Irrtümer, Druckfehler sowie technische Änderungen vorbehalten.
gebrauchtstapler, gebraucht stler, gebraucht Gabelstapler shop Impressum / Datenschutzerklärung |